DIGITALES MARKETING

Ist Google Analytics Tot?

Durch die DSGVO gezwungen und von der CNIL bedroht, hat Google gerade mit der Migration auf die neue Version seines Analytics-Tools begonnen. Ein Übel für ein Gutes? In 15 Monaten werden Universal Analytics und Analytics 360 sowie die über diese Tools gesammelten Publikumsdaten veraltet sein. Eine Änderung, die als direkte Reaktion auf die Drohungen der französischen Datenschutzbehörde CNIL gegen die Nutzung des Google-Tools in Frankreich und Europa zu sehen ist. Mit Google Analytics 4 bietet der amerikanische Riese also ein Tool an, das auf die neuen Herausforderungen im Bereich der Datenverarbeitung zugeschnitten ist und den Anforderungen der DSGVO entspricht.

Ist Google Analytics Tot?

Der Wert von Mobiltelefonen im digitalen Zeitalter

Während sich die Bedürfnisse der Verbraucher im digitalen Bereich weiterentwickelt haben, können viele Marken nicht mithalten. Tatsächlich erreichen die Erfahrungen, die Unternehmen ihren Kunden bieten, selten das erwartete Niveau. Um Verbesserungsmöglichkeiten für eine optimale digitale Beziehung zu identifizieren, ist es notwendig, das wichtigste Endgerät, über das Kunden kommunizieren und Informationen austauschen, genau zu kennen: das Handy.

Der Wert von Mobiltelefonen im digitalen Zeitalter

Cookie-Einwilligungserklärung
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise