Die Transformation des Marketings
Das digitale Marketing ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Die Covid-Krise hat ihren Aufschwung katalysiert, und auch wenn die menschlichen Beziehungen nach wie vor von größter Bedeutung sind, wären wir nach der Zeit des großen Wiedersehens noch bereit, diese neuen Errungenschaften in den Wind zu schlagen, um genau in die Welt von damals zurückzukehren?
Die Transformation des Marketings
Die Hebel des digitalen Marketings
Die Hebel, die über das digitale Marketing zur Verfügung stehen, werden immer spezieller und spezifischer. Wenn Sie ein Gesamtbudget für Ihre Ausgaben im Internet festgelegt haben, bleibt Ihnen noch die gefährliche Aufgabe, dieses Budget zu verteilen, und das ist vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen heikel.
Die Hebel des digitalen Marketings
Ist Google Analytics Tot?
Durch die DSGVO gezwungen und von der CNIL bedroht, hat Google gerade mit der Migration auf die neue Version seines Analytics-Tools begonnen. Ein Übel für ein Gutes? In 15 Monaten werden Universal Analytics und Analytics 360 sowie die über diese Tools gesammelten Publikumsdaten veraltet sein. Eine Änderung, die als direkte Reaktion auf die Drohungen der französischen Datenschutzbehörde CNIL gegen die Nutzung des Google-Tools in Frankreich und Europa zu sehen ist. Mit Google Analytics 4 bietet der amerikanische Riese also ein Tool an, das auf die neuen Herausforderungen im Bereich der Datenverarbeitung zugeschnitten ist und den Anforderungen der DSGVO entspricht.
Ist Google Analytics Tot?
Der Wert von Mobiltelefonen im digitalen Zeitalter
Während sich die Bedürfnisse der Verbraucher im digitalen Bereich weiterentwickelt haben, können viele Marken nicht mithalten. Tatsächlich erreichen die Erfahrungen, die Unternehmen ihren Kunden bieten, selten das erwartete Niveau. Um Verbesserungsmöglichkeiten für eine optimale digitale Beziehung zu identifizieren, ist es notwendig, das wichtigste Endgerät, über das Kunden kommunizieren und Informationen austauschen, genau zu kennen: das Handy.
Der Wert von Mobiltelefonen im digitalen Zeitalter
L’expérience utilisateur dans la stratégie marketing
L’expérience utilisateur (UX) ne concerne pas uniquement les concepteurs multimédias. Et bien que ce soit devenue un terme à la mode, il est important d’en tenir compte dans la stratégie marketing. Une url qui vous amène à une page d’erreur ? Vous cliquez sur un bouton et rien ne se passe ? Des images qui ne se chargent pas ? Ce sont tous des exemples d’une mauvaise expérience utilisateur.